I N F O R M A T I O N E N zur dargestellten Szene
Die dargestellte Szene könnte sich genauso jeden Tag auf jedem Bahnhof in Deutschland abspielen. Sie beruht auf den
Ergebnissen unserer Untersuchungen über die Sparpreise der Bahn im Fernverkehr.
Der Darstellung liegt eine konkrete Zugverbindung zugrunde, die Bestandteil der Studie über die Entwicklung der Sparpreise
für Ostern 2021 war. So war Ostersamstag (3. April) einer der verfolgten Reisetage. Vom 1. Februar an wurden alle angebote-
nen Zugverbindungen von 6 Startorten in der Rhein/Ruhr-Region erfasst. So auch die Angebote zwischen Oberhausen und
Neustadt in Hessen (Profil Sauerlandkreisel). Am Vorreisetag sowie am Reisetag selbst geschah dies mehrfach.
Die Szene des Bildes bezieht sich auf die Zugkombination, die in Oberhausen um 10:08 Uhr mit einem Regionalexpress bis
Düsseldorf startet. Die Route wird dann mit dem ICE 625 bis Frankfurt Hbf fortgesetzt und von dort mit einer Regionalbahn
bis zur Ankunft in Neustadt um 14:41 Uhr beendet.
Die Buchung dieser täglich verkehrenden Zugkombination mit dem ICE 625 ist erstmals ein halbes Jahr vor dem Reisetag
möglich. In der Regel beträgt der Preis dann 17,90 € und hat für etwa 2 Monate bestand. Mit Untersuchungsbeginn am 1.
Februar, einem Montag, kostete das Sparpreisticket 32,15 €. Im weiteren Verlauf wechselte der Preis mehrmals. Die letzten
drei Tage vor Reisebeginn waren es 51,65 €, nach 32,15 am 30. März. Am Reisetag wurde das Ticket um 5 Uhr für 44,90 €
angeboten. Um 8 Uhr waren wieder 51,65 € zu zahlen, um 9:30 Uhr war nur noch der Flexpreis von 63,65 € gültig.
An den 57 Vorlauftagen vom 1.2. bis zum Reisetag 3.4. wurden 10 verschiedene Preise zwischen 17,90 € und 63,65 € aufge-
rufen. 16 mal wechselten die Preisstufen nach oben oder unten. Ein Sparpreis war bis etwa 2 Stunden vor Abfahrt buchbar.
Bei allen seit Anfang 2020 durchgeführten Untersuchungen wurde diese Form der Preisgestaltung und -entwicklung festge-
stellt. Es betraf und betrifft die Mehrzahl der täglichen Angebote jeden untersuchten Streckenprofils.
Grafik 5 Strecken
6 Tage/6 Preise
Tabelle
Auswertung
Tabelle
Preisverlauf
Zug fährt
Bottrop - Radeberg
Witten - Pinneberg
Krefeld - Teltow
Münster - Starnberg
Recklinghausen - Triberg
Streckenprofile
Anmerkung: Für dieses Beispiel wurden je drei gleiche Zugkombinationen auf den 5 Streckenprofilen ausgewertet.
Zu buchender Reisetag war Montag, der 10. August 2020.
Die Grafik zeigt lediglich einen Ausschnitt von 6 erfassten Tagen.
Schwarz markiert eine Preiserhöhung, rot eine Verbilligung, grün zeigt die Folge der letzten Änderung.